Du wirst bei uns von erfahrenen Lehrkräften begleitet, die Dich individuell fördern und bei Fragen unterstützen.
 Nach Abschluss der Weiterbildung bekommst Du ein anerkanntes Zertifikat, um Deine Skills nachzuweisen. Auch IHK-Zertifikate sind möglich.
 Unser Team unterstützt Dich mit 1:1-Coaching, Bewerbungsvorbereitung und einem Netzwerk von Unternehmenspartnern.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Du willst digitale Produkte gestalten und Webanwendungen entwickeln, die Nutzer begeistern? In unserer Weiterbildung lernst Du praxisnah, wie Du Frontend, Backend und DevOps miteinander verbindest, um moderne Webprojekte erfolgreich umzusetzen. Du übernimmst Verantwortung für responsive Benutzeroberflächen, Datenbankanbindungen, API-Integration und Deployment-Prozesse. Damit wirst Du zum zentralen Ansprechpartner:in für Teams in Unternehmen, Agenturen oder Start-ups. Mit diesem Know-how eröffnen sich Dir zahlreiche Karrierechancen – vom Frontend- oder Backend-Entwickler:in über Fullstack-Webentwickler:in bis hin zu DevOps-Spezialist:in – in einem stark wachsenden und zukunftssicheren IT-Bereich.
 Ja, wenn Du Interesse an digitalen Technologien, Problemlösungsfähigkeiten und kreativer Gestaltung hast. Diese Weiterbildung ist ideal für Quereinsteiger:innen, die sich praxisnah und zukunftssicher in der IT etablieren möchten. Du lernst, moderne Webanwendungen zu entwickeln, von der Planung bis zum Deployment, und übernimmst Verantwortung in agilen Teams. Mit diesem Know-how eröffnen sich Dir vielfältige Karrierechancen – vom Frontend- oder Backend-Entwickler:in über Fullstack-Webentwickler:in bis hin zu DevOps-Spezialist:in – in einem stark wachsenden und zukunftssicheren IT-Bereich.
Ja, Webentwicklung zählt zu den am stärksten nachgefragten IT-Berufen in Deutschland. Unternehmen aller Branchen suchen qualifizierte Entwickler:innen, um ihre digitalen Angebote auszubauen. Auch im Gesundheitswesen werden Webentwickler:innen benötigt, um digitale Gesundheitsanwendungen zu entwickeln und zu betreiben. Mit einer Weiterbildung in Webentwicklung bist Du bestens aufgestellt, um in dieser dynamischen Branche erfolgreich zu sein.
1. Beantragung: Hol Dir Deinen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter – wir unterstützen Dich mit Vorlagen. 2. Kostenfreie Anmeldung: Reiche den Gutschein bei uns ein und melde Dich kostenfrei für die Webentwicklung Weiterbildung an. 3. Wir regeln den Rest: Als AZAV-zertifizierter Anbieter übernehmen wir die gesamte Abrechnung mit den Ämtern. Du lernst einfach los!
Für Deine Webentwicklung Weiterbildung stellen wir Dir einen kostenfreien Laptop inklusive aller relevanten Entwicklungsumgebungen, Tools und Software bereit. So kannst Du praxisnah programmieren, Webseiten erstellen und Anwendungen testen – ganz ohne eigene Anschaffungskosten. Ideal für Quereinsteiger:innen, die sofort loslegen möchten, ohne eigene Hardware oder Software bereitstellen zu müssen.
Als Quereinsteiger:in im Bereich Webentwicklung kannst Du mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 38.000 € brutto rechnen, was rund 3.190 € monatlich entspricht. Je nach Erfahrung, Spezialisierung und Unternehmensstandort kann das Gehalt variieren. In größeren Städten wie München oder Berlin sind auch höhere Gehälter möglich. Mit wachsender Berufserfahrung und Spezialisierung steigen Deine Verdienstmöglichkeiten erheblich. Quelle: StepStone