Du wirst bei uns von erfahrenen Lehrkräften begleitet, die Dich individuell fördern und bei Fragen unterstützen.
Nach Abschluss der Weiterbildung bekommst Du ein anerkanntes Zertifikat, um Deine Skills nachzuweisen. Auch IHK-Zertifikate sind möglich.
Unser Team unterstützt Dich mit 1:1-Coaching, Bewerbungsvorbereitung und einem Netzwerk von Unternehmenspartnern.
Als Softwareentwickler:in gestaltest Du digitale Lösungen, programmierst Anwendungen für Web, Mobile oder Backend-Systeme und setzt moderne Technologien zielgerichtet ein. Du bist verantwortlich für die Umsetzung von Projekten, Optimierung von Softwarearchitekturen und Integration von Datenbanken und Schnittstellen. Mit wachsender Erfahrung eröffnen sich Dir vielfältige Karrierewege – vom Frontend- oder Backend-Developer über Full-Stack-Entwickler:in bis hin zu Softwarearchitekt:in oder Technical Lead. In Unternehmen, Start-ups oder IT-Abteilungen bist Du gefragt und profitierst von einem zukunftssicheren Berufsfeld mit hoher Relevanz für die digitale Transformation.
Die Weiterbildung richtet sich an Quereinsteiger:innen, IT-Einsteiger:innen und technikaffine Profis, die moderne Softwarelösungen entwickeln möchten. Du erlernst praxisnah Programmier- und Entwicklungskenntnisse, Design von Anwendungen und Projektmanagement. Mit diesen Kompetenzen kannst du in Web-, Mobile- oder Unternehmenssoftwareprojekten arbeiten und eröffnest dir vielfältige berufliche Perspektiven – vom Junior Developer über Fullstack Developer bis hin zu Software Engineer in zukunftssicheren Branchen.
Ja, Entwickler:innen sind in nahezu allen Branchen stark nachgefragt. Insbesondere im Gesundheitswesen, für medizinische Softwarelösungen, KIS-Systeme oder Apps, steigt der Bedarf. Mit fundierten Programmierkenntnissen eröffnen sich stabile Karrieremöglichkeiten in Unternehmen jeder Größe, von Start-ups bis zu internationalen Konzernen, sowie flexible Einsatzbereiche im IT-Projektmanagement, in der Webentwicklung oder in der App-Entwicklung.
1. Beantragung: Hol Dir Deinen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter – wir unterstützen Dich mit Vorlagen. 2. Kostenfreie Anmeldung: Reiche den Gutschein bei uns ein und melde Dich kostenfrei für die Softwareentwicklung Weiterbildung an. 3. Wir regeln den Rest: Als AZAV-zertifizierter Anbieter übernehmen wir die gesamte Abrechnung mit den Ämtern. Du lernst einfach los!
Für Deine Weiterbildung in der Softwareentwicklung stellen wir Dir einen kostenfreien Laptop mit allen wichtigen Entwicklungsprogrammen und Tools bereit. So kannst Du praxisnah Programmieren, Softwareprojekte umsetzen und Anwendungen testen – ganz ohne eigene Anschaffungen. Ideal für Quereinsteiger:innen, die sofort starten möchten, ohne eigene Hardware oder Software kaufen zu müssen.
Das Einstiegsgehalt für Junior Softwareentwickler:innen liegt in Deutschland bei durchschnittlich 42.000–48.000 € brutto jährlich, je nach Region und Unternehmensgröße. Mit Erfahrung steigt das Gehalt schnell auf 55.000–70.000 € oder mehr. Quereinsteiger:innen mit zusätzlicher Weiterbildung und Praxiserfahrung haben gute Chancen auf attraktive Einstiegspositionen. Quelle: Stepstone