Du wirst bei uns von erfahrenen Lehrkräften begleitet, die Dich individuell fördern und bei Fragen unterstützen.
 Nach Abschluss der Weiterbildung bekommst Du ein anerkanntes Zertifikat, um Deine Skills nachzuweisen. Auch IHK-Zertifikate sind möglich.
 Unser Team unterstützt Dich mit 1:1-Coaching, Bewerbungsvorbereitung und einem Netzwerk von Unternehmenspartnern.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Du willst moderne IT-Systeme gestalten und digitale Projekte in der Cloud vorantreiben? In unserer Weiterbildung lernst Du praxisnah, wie Du Cloud-Anwendungen entwickelst, DevOps-Workflows implementierst und Infrastruktur effizient automatisierst. Du übernimmst Verantwortung für Continuous Integration/Deployment, Containerisierung mit Docker & Kubernetes sowie Monitoring und Performance-Optimierung. Damit wirst Du zum zentralen Ansprechpartner:in für Teams in Unternehmen, Start-ups oder IT-Abteilungen. Mit dieser Expertise eröffnen sich Dir vielfältige Perspektiven – vom Cloud Engineer über DevOps Specialist bis zum Solution Architect – und sichere, zukunftsorientierte Karrierechancen in einem stark wachsenden IT-Feld.
 Ja, wenn Du technisches Interesse mitbringst und Dich für moderne IT-Infrastrukturen begeisterst. Diese Weiterbildung eignet sich besonders für Quereinsteiger:innen, die sich in der IT etablieren möchten, sowie für Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in Cloud-Technologien und DevOps vertiefen wollen. Du lernst, wie Du Cloud-Anwendungen entwickelst, Infrastruktur automatisierst und DevOps-Praktiken wie Continuous Integration und Deployment umsetzt. Mit dieser Expertise eröffnen sich Dir vielfältige Perspektiven – vom Cloud Engineer über DevOps Specialist bis zum Solution Architect – und sichere, zukunftsorientierte Karrierechancen in einem stark wachsenden IT-Feld.
Ja, DevOps ist eines der gefragtesten Berufsfelder in der IT. Unternehmen suchen verstärkt nach Fachkräften, die Entwicklung und Betrieb effizient miteinander verbinden können. Insbesondere im Gesundheitswesen, wo digitale Transformation und IT-Sicherheit eine zentrale Rolle spielen, sind DevOps-Expert:innen gefragt, um moderne, skalierbare und sichere Systeme zu implementieren und zu betreiben. Mit Deiner Weiterbildung wirst Du zum zentralen Ansprechpartner:in für Teams in Unternehmen, Start-ups oder IT-Abteilungen.
1. Beantragung: Hol Dir Deinen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter – wir unterstützen Dich mit Vorlagen. 2. Kostenfreie Anmeldung: Reiche den Gutschein bei uns ein und melde Dich kostenfrei für die Cloud Entwicklung Weiterbildung an. 3. Wir regeln den Rest: Als AZAV-zertifizierter Anbieter übernehmen wir die gesamte Abrechnung mit den Ämtern. Du lernst einfach los!
Für Deine Cloud- & DevOps-Weiterbildung stellen wir Dir einen kostenfreien Laptop inklusive aller relevanten Entwicklungs- und Cloud-Tools bereit. So kannst Du praxisnah Containerisierung, Automatisierung und Cloud-Workflows trainieren – ganz ohne eigene Anschaffungskosten. Ideal für Quereinsteiger:innen, die sofort starten möchten, ohne eigene Hardware oder Software bereitstellen zu müssen.
Als Quereinsteiger:in im Bereich Cloud Development kannst Du mit einem Einstiegsgehalt von etwa 60.000 € brutto jährlich rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung und Spezialisierung, beispielsweise in Technologien wie AWS, Azure oder Kubernetes, steigt das Gehalt auf durchschnittlich 73.000 € jährlich. In Spitzenpositionen oder mit zusätzlicher Verantwortung sind auch Gehälter von über 90.000 € möglich. Regionale Unterschiede, Unternehmensgröße und spezifische Fachkenntnisse beeinflussen das Gehalt ebenfalls. Quelle: StepStone, Glassdoor, Kununu