Starte Deine Karriere in Cloud & DevOps

Werde Cloud & DevOps Profi – jetzt mit Bildungsgutschein durchstarten! Lerne, wie Du Cloud-Infrastrukturen in Azure oder AWS entwickelst, Deployment-Pipelines automatisierst und DevOps-Praktiken für moderne Softwareprojekte umsetzt. Dein Einstieg in eine zukunftssichere IT-Karriere.

Dauer
34 Wochen
Kursstart
Monatlich
Preis
100% gefördert
Ort
Hybrid
Gehalt
60.000-90.000€
Image
Image
Image
Image

Lehrinhalte

Cloud Entwicklung und DevOps Kursinhalte

Unsere praxisnahe Weiterbildung in Cloud Entwicklung und DevOps richtet sich an Quereinsteiger:innen, IT-Enthusiast:innen und angehende Entwickler:innen, die in der modernen IT-Karriere durchstarten wollen. Du lernst, wie Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und Google Cloud den Entwicklungsprozess beschleunigen und Deployment-Pipelines automatisieren – von Infrastrukturmanagement über Continuous Integration bis hin zu Continuous Deployment. Entwickle fundiertes Know-how in Containerisierung, Automatisierung, Monitoring und DevOps-Methoden, um Software effizient zu entwickeln, bereitzustellen und zu skalieren. Ideal für alle, die in der IT neue Projekte vorantreiben, Systeme zuverlässig betreiben und ihre Karriere in der Cloud- und DevOps-Welt starten möchten.

Image

Eren Tosyali

Dein Dozent

Tech Stack

Cloud Development DevOps Kubernetes Docker CI/CD Jenkins Terraform Cloud Computing Azure AWS Linux Windows Server Infrastructure as Code Cloud Security DevOps Engineer

Dieses Modul vermittelt Dir die Grundlagen der Cloud-Entwicklung, die wichtigsten Plattformen und wie Du Ressourcen effizient und sicher in der Cloud nutzt.

Verstehe die Architektur von Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud und lerne die Unterschiede zwischen IaaS, PaaS und SaaS praxisnah kennen.

Du installierst und verwaltest virtuelle Maschinen in der Cloud, richtest Netzwerkkomponenten ein und optimierst Ressourcen für skalierbare und stabile Cloud-Anwendungen.

Lerne Sicherheitsprinzipien in der Cloud:

Zugriffskontrollen, Identity Management und Verschlüsselung, um sensible Daten zuverlässig vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Setze Automatisierungstools wie CloudFormation oder Terraform ein, um Infrastruktur als Code zu implementieren und wiederholbare Deployments zu ermöglichen.

Überwache und optimiere Cloud-Ressourcen durch Monitoring, Logging und Performance-Metriken, um effiziente, stabile und kostensparende Lösungen bereitzustellen.

Erarbeite Best Practices für Cloud-Projekte, entwickle Multi-Cloud-Strategien und bereite Dich auf reale Einsatzszenarien in Unternehmen und Projekten vor.

Syntax Institut

Das macht das Syntax Institut so besonders

Image
Experten

Wissen direkt vom Profi

Du wirst bei uns von erfahrenen Lehrkräften begleitet, die Dich individuell fördern und bei Fragen unterstützen.

Image
Abschluss

Abschlusszertifikat

Nach Abschluss der Weiterbildung bekommst Du ein anerkanntes Zertifikat, um Deine Skills nachzuweisen. Auch IHK-Zertifikate sind möglich.

Image
Support

Karriereservice Inklusive

Unser Team unterstützt Dich mit 1:1-Coaching, Bewerbungsvorbereitung und einem Netzwerk von Unternehmenspartnern.

SO FUNKTIONIERT ES

In 3 Schritten zur 100% geförderten Weiterbildung

Du stehst kurz vor dem Start Deiner 100% geförderten Weiterbildung! Formular ausfüllen, von uns beraten werden und Antrag stellen. Schnell, unkompliziert und ohne Stress – in wenigen Tagen kannst Du digital durchstarten.

1

Formular ausfüllen oder BGS per Mail senden

Schnell & einfach: Du meldest Dich online an oder schickst uns direkt deinen Bildungsgutschein.

2

Du erhältst Dein individuelles Angebot

Du hast noch keinen BGS? Kein Stress – wir helfen Dir beim Antrag beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit.

3

Starte kostenlos durch!

Sobald alles steht, beginnt Deine zertifizierte Weiterbildung in der Cloud Entwicklung & DevOps – komplett kostenfrei.

Bekir - Absolvent beim Syntax Institut Background
Bekir - Absolvent beim Syntax Institut

Christian - Absolvent beim Syntax Institut Background
Christian - Absolvent beim Syntax Institut

Lisis - Absolventin beim Syntax Institut Background
Lisis - Absolventin beim Syntax Institut

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Erfolg vor der Tür

Deine Zukunft im IT Projektmanagement

Du willst moderne IT-Systeme gestalten und digitale Projekte in der Cloud vorantreiben? In unserer Weiterbildung lernst Du praxisnah, wie Du Cloud-Anwendungen entwickelst, DevOps-Workflows implementierst und Infrastruktur effizient automatisierst. Du übernimmst Verantwortung für Continuous Integration/Deployment, Containerisierung mit Docker & Kubernetes sowie Monitoring und Performance-Optimierung. Damit wirst Du zum zentralen Ansprechpartner:in für Teams in Unternehmen, Start-ups oder IT-Abteilungen. Mit dieser Expertise eröffnen sich Dir vielfältige Perspektiven – vom Cloud Engineer über DevOps Specialist bis zum Solution Architect – und sichere, zukunftsorientierte Karrierechancen in einem stark wachsenden IT-Feld.

Was Dich erwartet

Was machst Du mit Deiner IT Projektmanagement Weiterbildung?

Du entwickelst Cloud-Anwendungen, automatisierst Deployments und orchestrierst Infrastruktur mit Tools wie Docker, Kubernetes oder Terraform. Du arbeitest eng mit Entwickler:innen, Systemadministrator:innen und IT-Teams zusammen, optimierst CI/CD-Pipelines und stellst den stabilen Betrieb von Cloud-Systemen sicher. Dein Arbeitsalltag ist geprägt von Problemlösung, Teamkoordination und dem kontinuierlichen Ausbau effizienter DevOps-Prozesse. Mit zunehmender Erfahrung übernimmst Du Verantwortung für die Planung komplexer Cloud-Projekte, implementierst Best Practices im Monitoring, der Skalierung und Security und gestaltest aktiv die digitale Infrastruktur von Unternehmen. So erwartet Dich ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag voller technischer Herausforderungen, Innovation und wachsender Karrierechancen.

Future Section Image
Vorteile

Deine Vorteile bei unserem Kurs

Image
Online

Komplett Online

Im virtuellen Klassenzimmer lernst du ortsunabhängig und interaktiv mit Dozent:innen und 15-25 anderen Teilnehmenden – komplett online.

Image
Kostenlos

Kostenlose Teilnahme

Bist du derzeit arbeitssuchend? Dann sind unsere Kurse mit einem Bildungsgutschein für dich 100% kostenlos.

Image
Profis

Lernen mit realen Projekten

Übe an realen Aufgaben, entwickle praktische Fähigkeiten und baue ein Portfolio auf, das dich von der Konkurrenz abhebt. Gemeinsam statt alleine.

Image
Betreuung

Rundum betreut

Vom Start bis zum Beruf begleitet dich ein engagiertes Team: Dozierende, Assistenz, IT-Support und Karrieremanagement sichern fachliche, organisatorische und persönliche Unterstützung.

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Syntax Institut

Bist Du bereit, Deine DevOps Karriere aktiv zu gestalten?

Career CTA Image
Jetzt Registrieren

Die Kurse die als nächstes bei uns starten

15 NOV.

Native App-Entwicklung für Android mit Kotlin

Vollzeit
Hybrid
Deutsch
17 NOV.

Künstliche Intelligenz & Digitale Prozessautomatisierung

Vollzeit
Hybrid
Deutsch
Registrieren
Arrow
24 NOV.

Vertiefung von Linux & Einführung in Python und Cloud-Computing

Vollzeit
Hybrid
Deutsch
01 DEZ.

Webentwicklung mit Frontend Frameworks wie React

Vollzeit
Hybrid
Deutsch
12 JAN.

Grundlagen der Web-Entwicklung mit KI

Vollzeit
Hybrid
Deutsch
Testimonials

Rezensionen von Teilnehmenden, die jetzt im IT Support arbeiten

Bekir - Absolvent beim Syntax Institut

Christian - Absolvent beim Syntax Institut

Lisis - Absolventin beim Syntax Institut

Bekir - Absolvent beim Syntax Institut

Christian - Absolvent beim Syntax Institut

Lisis - Absolventin beim Syntax Institut

Bekir - Absolvent beim Syntax Institut

Christian - Absolvent beim Syntax Institut

Lisis - Absolventin beim Syntax Institut

FAQs

Häufige Fragen zu unserer Cloud Development & DevOps Weiterbildung

Ja, wenn Du technisches Interesse mitbringst und Dich für moderne IT-Infrastrukturen begeisterst. Diese Weiterbildung eignet sich besonders für Quereinsteiger:innen, die sich in der IT etablieren möchten, sowie für Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in Cloud-Technologien und DevOps vertiefen wollen. Du lernst, wie Du Cloud-Anwendungen entwickelst, Infrastruktur automatisierst und DevOps-Praktiken wie Continuous Integration und Deployment umsetzt. Mit dieser Expertise eröffnen sich Dir vielfältige Perspektiven – vom Cloud Engineer über DevOps Specialist bis zum Solution Architect – und sichere, zukunftsorientierte Karrierechancen in einem stark wachsenden IT-Feld.

Ja, DevOps ist eines der gefragtesten Berufsfelder in der IT. Unternehmen suchen verstärkt nach Fachkräften, die Entwicklung und Betrieb effizient miteinander verbinden können. Insbesondere im Gesundheitswesen, wo digitale Transformation und IT-Sicherheit eine zentrale Rolle spielen, sind DevOps-Expert:innen gefragt, um moderne, skalierbare und sichere Systeme zu implementieren und zu betreiben. Mit Deiner Weiterbildung wirst Du zum zentralen Ansprechpartner:in für Teams in Unternehmen, Start-ups oder IT-Abteilungen.

1. Beantragung: Hol Dir Deinen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter – wir unterstützen Dich mit Vorlagen. 2. Kostenfreie Anmeldung: Reiche den Gutschein bei uns ein und melde Dich kostenfrei für die Cloud Entwicklung Weiterbildung an. 3. Wir regeln den Rest: Als AZAV-zertifizierter Anbieter übernehmen wir die gesamte Abrechnung mit den Ämtern. Du lernst einfach los!

Für Deine Cloud- & DevOps-Weiterbildung stellen wir Dir einen kostenfreien Laptop inklusive aller relevanten Entwicklungs- und Cloud-Tools bereit. So kannst Du praxisnah Containerisierung, Automatisierung und Cloud-Workflows trainieren – ganz ohne eigene Anschaffungskosten. Ideal für Quereinsteiger:innen, die sofort starten möchten, ohne eigene Hardware oder Software bereitstellen zu müssen.

Als Quereinsteiger:in im Bereich Cloud Development kannst Du mit einem Einstiegsgehalt von etwa 60.000 € brutto jährlich rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung und Spezialisierung, beispielsweise in Technologien wie AWS, Azure oder Kubernetes, steigt das Gehalt auf durchschnittlich 73.000 € jährlich. In Spitzenpositionen oder mit zusätzlicher Verantwortung sind auch Gehälter von über 90.000 € möglich. Regionale Unterschiede, Unternehmensgröße und spezifische Fachkenntnisse beeinflussen das Gehalt ebenfalls. Quelle: StepStone, Glassdoor, Kununu

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Consultation Image

Jetzt kostenlos beraten lassen

Nachdem Du Deine Kontaktdaten in das untenstehende Formular eingetragen hast, wird sich einer unserer Mitarbeitenden mit Dir in Verbindung setzen, um Dir zunächst weitere Informationen über unseren Kurs zu geben und Dich Schritt für Schritt durch Deine Bewerbung zu führen. Dies ist Dein erster Schritt in die Development Branche!

Indem du auf "Absenden" klickst, stimmst du zu, dass deine Informationen übermittelt und gemäß der Datenschutzrichtlinie verwendet werden dürfen.