Lerne Backend und Datenbank Entwicklung praxisnah und gefördert

Nutze Deinen Bildungsgutschein und baue Dir Schritt für Schritt Know-how in Backend & Datenbank Entwicklung auf. Du lernst, wie moderne Server, APIs und Datenbanken zusammenwirken, um stabile und skalierbare Anwendungen zu schaffen. Perfekt für Deinen Einstieg in die IT – praxisnah, gefördert und mit besten Karrierechancen im Bereich Softwareentwicklung.

Dauer
34 Wochen
Kursstart
Monatlich
Preis
100% gefördert
Ort
Hybrid
Gehalt
40.000-60.000€
Image
Image
Image
Image

Lehrinhalte

Backend Entwicklung Kursinhalte

Tauche ein in die Welt der Backend- und Datenbankentwicklung. Lerne, wie Du stabile Serverarchitekturen aufbaust, Datenbanken effizient verwaltest und leistungsstarke Anwendungen programmierst. Entwickle praxisnah Fähigkeiten in Backend-Frameworks, API-Anbindungen und SQL, um Projekte in Softwareentwicklung, Webanwendungen und datenbasierten Systemen erfolgreich umzusetzen. Ideal für Quereinsteiger:innen und IT-Interessierte, die ihre Karriere in der Softwareentwicklung starten oder ausbauen möchten.

Image

Eren Tosyali

Dein Dozent

Tech Stack

Backend Entwicklung Datenbank Entwicklung SQL NoSQL API Entwicklung Serverprogrammierung Webentwicklung Backend Datenbankmanagement Softwareentwicklung Backend Frameworks Python Backend Java Backend Datenbankdesign Serverarchitektur

Erlerne die essenziellen Konzepte und Technologien für Backend-Systeme und baue eine solide Basis für die professionelle Server- und Datenbankprogrammierung.

Verstehe die Architektur von Backend-Systemen, ihre Komponenten und wie Server, APIs und Datenbanken effizient zusammenarbeiten.

Lerne serverseitige Programmiersprachen wie Python, Java oder Node.js praxisnah einzusetzen und erste Backend-Services zu entwickeln.

Analysiere Anwendungslogik, Middleware und Schnittstellen, um reibungslose Datenflüsse zwischen Frontend und Backend sicherzustellen.

Verstehe die Rolle von Webservern und Deployment-Strategien, um stabile und skalierbare Backend-Systeme aufzubauen.

Erarbeite grundlegende Sicherheitsmechanismen im Backend, wie Authentifizierung, Verschlüsselung und Zugriffskontrolle für Webanwendungen.

Entwickle einfache REST- und GraphQL-APIs und lerne, wie Clients und Backend effizient miteinander kommunizieren.

Syntax Institut

Das macht das Syntax Institut so besonders

Image
Experten

Wissen direkt vom Profi

Du wirst bei uns von erfahrenen Lehrkräften begleitet, die Dich individuell fördern und bei Fragen unterstützen.

Image
Abschluss

Abschlusszertifikat

Nach Abschluss der Weiterbildung bekommst Du ein anerkanntes Zertifikat, um Deine Skills nachzuweisen. Auch IHK-Zertifikate sind möglich.

Image
Support

Karriereservice Inklusive

Unser Team unterstützt Dich mit 1:1-Coaching, Bewerbungsvorbereitung und einem Netzwerk von Unternehmenspartnern.

SO FUNKTIONIERT ES

In 3 Schritten zur 100% geförderten Weiterbildung

Du stehst kurz vor dem Start Deiner 100% geförderten Weiterbildung! Formular ausfüllen, von uns beraten werden und Antrag stellen. Schnell, unkompliziert und ohne Stress – in wenigen Tagen kannst Du digital durchstarten.

1

Formular ausfüllen oder BGS per Mail senden

Schnell & einfach: Du meldest Dich online an oder schickst uns direkt deinen Bildungsgutschein.

2

Du erhältst Dein individuelles Angebot

Du hast noch keinen BGS? Kein Stress – wir helfen Dir beim Antrag beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit.

3

Starte kostenlos durch!

Sobald alles steht, beginnt Deine zertifizierte Weiterbildung in der Backend und Datenbank Entwicklung – komplett kostenfrei.

Bekir - Absolvent beim Syntax Institut Background
Bekir - Absolvent beim Syntax Institut

Christian - Absolvent beim Syntax Institut Background
Christian - Absolvent beim Syntax Institut

Lisis - Absolventin beim Syntax Institut Background
Lisis - Absolventin beim Syntax Institut

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Erfolg vor der Tür

Deine Zukunft in der Entwicklung von Backend und Datenbanken

Als Backend- und Datenbankentwickler:in gestaltest Du die technische Basis digitaler Anwendungen, entwickelst stabile Serverstrukturen und optimierst Datenflüsse für Web- und Unternehmensanwendungen. Du bist verantwortlich für die Implementierung von APIs, Datenbanken und Microservices, sorgst für Performance, Sicherheit und Skalierbarkeit von Systemen. Mit diesen Fähigkeiten eröffnen sich vielfältige Karrierewege als Backend Developer:in, Datenbankentwickler:in oder Software Engineer in IT-Firmen, Start-ups und Agenturen – ein zukunftssicheres Berufsfeld mit wachsender Nachfrage in der digitalen Wirtschaft.

Was Dich erwartet

Was machst Du mit Deiner Backend Entwicklung Weiterbildung?

Du entwickelst und wartest Backend-Systeme, implementierst Datenbanken und APIs und sorgst für stabile, skalierbare Softwarelösungen. Du analysierst Anforderungen, optimierst Serverprozesse und stellst Performance sowie Sicherheit sicher. Im Arbeitsalltag koordinierst Du Dich eng mit Frontend-Teams, DevOps und Projektmanager:innen, setzt Automatisierung und Testing ein und begleitest Projekte von der Planung bis zum Rollout. Mit wachsender Erfahrung übernimmst Du Verantwortung für Architekturentscheidungen, leitest Entwicklungsteams und gestaltest die digitale Infrastruktur von Webanwendungen, Apps und Unternehmenslösungen – ein abwechslungsreicher Alltag zwischen Coding, Analyse und technischer Planung.

Future Section Image
Vorteile

Deine Vorteile bei unserem Kurs

Image
Online

Komplett Online

Im virtuellen Klassenzimmer lernst du ortsunabhängig und interaktiv mit Dozent:innen und 15-25 anderen Teilnehmenden – komplett online.

Image
Kostenlos

Kostenlose Teilnahme

Bist du derzeit arbeitssuchend? Dann sind unsere Kurse mit einem Bildungsgutschein für dich 100% kostenlos.

Image
Profis

Lernen mit realen Projekten

Übe an realen Aufgaben, entwickle praktische Fähigkeiten und baue ein Portfolio auf, das dich von der Konkurrenz abhebt. Gemeinsam statt alleine.

Image
Betreuung

Rundum betreut

Vom Start bis zum Beruf begleitet dich ein engagiertes Team: Dozierende, Assistenz, IT-Support und Karrieremanagement sichern fachliche, organisatorische und persönliche Unterstützung.

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Syntax Institut

Bist Du bereit, Deine Backend Karriere aktiv zu gestalten?

Career CTA Image
Jetzt Registrieren

Die Kurse die als nächstes bei uns starten

15 NOV.

Native App-Entwicklung für Android mit Kotlin

Vollzeit
Hybrid
Deutsch
17 NOV.

Künstliche Intelligenz & Digitale Prozessautomatisierung

Vollzeit
Hybrid
Deutsch
Registrieren
Arrow
24 NOV.

Vertiefung von Linux & Einführung in Python und Cloud-Computing

Vollzeit
Hybrid
Deutsch
01 DEZ.

Webentwicklung mit Frontend Frameworks wie React

Vollzeit
Hybrid
Deutsch
12 JAN.

Grundlagen der Web-Entwicklung mit KI

Vollzeit
Hybrid
Deutsch
Testimonials

Rezensionen von Teilnehmenden, die jetzt im IT Support arbeiten

Bekir - Absolvent beim Syntax Institut

Christian - Absolvent beim Syntax Institut

Lisis - Absolventin beim Syntax Institut

Bekir - Absolvent beim Syntax Institut

Christian - Absolvent beim Syntax Institut

Lisis - Absolventin beim Syntax Institut

Bekir - Absolvent beim Syntax Institut

Christian - Absolvent beim Syntax Institut

Lisis - Absolventin beim Syntax Institut

FAQs

Häufige Fragen zu unserer Backend Entwicklung Weiterbildung

Wenn du Interesse an Programmierung, Datenbanken und der Entwicklung stabiler, skalierbarer Systeme hast, ist diese Weiterbildung ideal für dich. Sie richtet sich an Quereinsteiger:innen mit technischem Interesse, die fundierte Kenntnisse in Backend-Technologien und Datenbankdesign erwerben möchten. Das Berufsfeld bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, von Junior-Entwickler:innen über spezialisierte Datenbankentwickler:innen bis hin zu leitenden Positionen in der IT-Architektur. Mit wachsender Erfahrung kannst du Verantwortung in der Systemarchitektur übernehmen und komplexe Backend-Systeme für Unternehmen und Organisationen gestalten.

Ja, sowohl Backend-Entwickler:innen als auch Datenbankentwickler:innen sind in nahezu allen Branchen gefragt – von IT-Unternehmen über Start-ups bis hin zum Gesundheitswesen. Im Gesundheitssektor beispielsweise sind Fachkräfte gefragt, die klinische Informationssysteme (KIS), elektronische Patientenakten (EPA) und Datenbanken für medizinische Anwendungen entwickeln und betreuen können. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen erfordert stabile, sichere und skalierbare Backend-Systeme, wodurch die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften weiter steigt.

1. Beantragung: Hol Dir Deinen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter – wir unterstützen Dich mit Vorlagen. 2. Kostenfreie Anmeldung: Reiche den Gutschein bei uns ein und melde Dich kostenfrei für die Backend Entwicklung Weiterbildung an. 3. Wir regeln den Rest: Als AZAV-zertifizierter Anbieter übernehmen wir die gesamte Abrechnung mit den Ämtern. Du lernst einfach los!

Für Deine Backend Entwicklung Weiterbildung bekommst Du einen kostenfreien Laptop samt aller relevanten Entwicklungsprogramme und Tools. So kannst Du direkt praxisnah programmieren, Datenbanken bearbeiten und Softwarelösungen entwickeln – ohne eigene Hardware oder Software anschaffen zu müssen. Ideal für Quereinsteiger:innen, die sofort loslegen und sich voll auf ihre Weiterbildung konzentrieren möchten.

Als Quereinsteiger:in in der Backend-Entwicklung kannst du mit einem Einstiegsgehalt von etwa 40.000 € brutto jährlich rechnen. Mit zunehmender Erfahrung steigt das Gehalt auf durchschnittlich 47.000 € jährlich. Datenbankentwickler:innen starten mit einem Einstiegsgehalt von rund 51.000 € jährlich, das mit mehrjähriger Berufserfahrung auf etwa 60.000 € jährlich ansteigt. In Städten wie Hamburg, München oder Frankfurt sind die Gehälter aufgrund der höheren Lebenshaltungskosten und der Konzentration von IT-Unternehmen tendenziell höher. Quelle: Stepstone, Jobvector, Stellenanzeigen

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Consultation Image

Jetzt kostenlos beraten lassen

Nachdem Du Deine Kontaktdaten in das untenstehende Formular eingetragen hast, wird sich einer unserer Mitarbeitenden mit Dir in Verbindung setzen, um Dir zunächst weitere Informationen über unseren Kurs zu geben und Dich Schritt für Schritt durch Deine Bewerbung zu führen. Dies ist Dein erster Schritt in die Entwicklungs Branche!

Indem du auf "Absenden" klickst, stimmst du zu, dass deine Informationen übermittelt und gemäß der Datenschutzrichtlinie verwendet werden dürfen.