Du wirst bei uns von erfahrenen Lehrkräften begleitet, die Dich individuell fördern und bei Fragen unterstützen.
 Nach Abschluss der Weiterbildung bekommst Du ein anerkanntes Zertifikat, um Deine Skills nachzuweisen. Auch IHK-Zertifikate sind möglich.
 Unser Team unterstützt Dich mit 1:1-Coaching, Bewerbungsvorbereitung und einem Netzwerk von Unternehmenspartnern.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Als UX/UI- und Produktdesigner:in gestaltest Du digitale Produkte, die Nutzer begeistern und Geschäftsziele unterstützen. Du entwickelst intuitive Interfaces, optimierst Nutzererlebnisse und setzt Designstrategien in interdisziplinären Teams um. Mit wachsender Erfahrung eröffnen sich vielseitige Perspektiven: Du kannst als UX Designer:in, UI Designer:in, Produktdesigner:in oder Design Lead in Agenturen, Start-ups und etablierten Unternehmen arbeiten. Die Nachfrage nach kreativen, nutzerzentrierten Gestaltern wächst stetig, insbesondere in digitalen Transformationsprojekten, E-Commerce, Softwareentwicklung und im Gesundheitsbereich – ein zukunftssicheres Berufsfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
 Die UX/UI & Produkt Design Weiterbildung richtet sich an kreative Quereinsteiger:innen, gestalterische Talente und Interessierte an digitalen Produkten. Du lernst Nutzeroberflächen zu gestalten, Prototypen zu entwickeln und Designprozesse effizient umzusetzen. Mit praxisnahen Übungen erwirbst Du Kompetenzen, die in Agenturen, Start-ups oder Unternehmen im Gesundheitsbereich gefragt sind. Die Weiterbildung eröffnet Dir langfristige Karrierechancen als UX Designer:in, UI Designer:in oder Produktdesigner:in mit hoher Relevanz für digitale Innovationen und nutzerzentrierte Produktentwicklung.
UX, UI und Produktdesign zählen zu stark wachsenden Berufsfeldern. Unternehmen suchen Expert:innen, die digitale Anwendungen nutzerfreundlich gestalten. Auch im Gesundheitsbereich werden digitale Produkte, Apps und Plattformen zunehmend benötigt, wodurch die Nachfrage nach Designfachkräften steigt. Du hast die Möglichkeit, in Agenturen, Softwareunternehmen, Start-ups oder im Gesundheitswesen kreative, zukunftssichere Aufgaben zu übernehmen. Mit steigender Erfahrung übernehmen Designer:innen Leitungsfunktionen, gestalten Designstrategien und entwickeln Produkte, die Menschen begeistern.
1. Beantragung: Hol Dir Deinen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter – wir unterstützen Dich mit Vorlagen. 2. Kostenfreie Anmeldung: Reiche den Gutschein bei uns ein und melde Dich kostenfrei für die UX/UI & Produkt Design Weiterbildung an. 3. Wir regeln den Rest: Als AZAV-zertifizierter Anbieter übernehmen wir die gesamte Abrechnung mit den Ämtern. Du lernst einfach los!
Für Deine Design-Weiterbildung stellen wir Dir einen kostenlosen Laptop samt aller relevanten Programme für UX, UI und Produktdesign bereit. So kannst Du direkt praxisnah Prototypen entwickeln, Interfaces gestalten und kreative Tools nutzen – ganz ohne eigene Anschaffung. Ideal für Quereinsteiger:innen, die sofort loslegen wollen, ohne eigene Hardware oder Software bereithalten zu müssen.
Als Quereinsteiger:in im UX/UI oder Produktdesign liegt das Einstiegsgehalt in Deutschland durchschnittlich bei 38.000 bis 45.000 € brutto jährlich. Mit wachsender Erfahrung, Spezialisierungen oder Führungsverantwortung kann das Gehalt auf 55.000 bis 70.000 € ansteigen. In großen Agenturen oder der Software- und Gesundheitsbranche sind auch höhere Gehälter möglich. Quelle: StepStone Gehaltsreport 2025, Glassdoor Deutschland. Quelle: Stepstone, Glassdoor