In deinem eigenen Tempo und mit persönlichem Coach. Setze mit uns den Grundstein für deinen Quereinstieg in die Welt der App Entwicklung und werde IHK-zertifizierter Mobile Developer.
Warum du genau jetzt in der App Entwicklung starten solltest
Egal ob Musik, Shopping, Finanzen oder Reisen – Apps sind im Alltag der Bevölkerung angekommen und wirtschaftlicher Wachstumstreiber.
Mit diesem starken Anstieg der Nutzung von Apps geht einher, dass die Anforderungen an die professionelle Entwicklung solcher Apps steigen.
Ganz einfach und unkompliziert von zu Hause lernen
Du hast einen Vollzeitjob und möchtest ungern alles aufs Spiel setzen, um etwas Neues zu lernen, ohne Urlaub zu verbrauchen oder ein Burnout zu riskieren? Das gelingt mit unserem geleiteten Online-Kurs, der zeit- und ortsunabhängig im eigenen Tempo und in selbstgewählter Lernumgebung absolviert wird.
Lerne zu Coden, egal wo du gerade bist
Unsere webbasierte IDE (Integrated Development Environment) ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Plattform, die dir das Lernen einfacher gestaltet.
Es handelt sich um eine Cloud-basierte Lösung, die es dir ermöglicht, auf deine Aufgaben von jedem Gerät mit Internetzugang aus zuzugreifen und diese zu bearbeiten.
Unsere Tutoren - Kein Chatbot, sondern erfahrene Entwickler/innen
Unsere Tutoren und Tutorinnen für App-Entwicklung sind erfahrene Fachleute mit umfangreichen Kenntnissen in der Entwicklung von mobilen Anwendungen.
Der größte Vorteil ist, dass du von jemandem lernst, der bereits den Entwicklungsprozess durchlaufen hat und weiß, wie man effektiv und effizient Code schreibt. Somit kannst du von ihrem Fachwissen und ihren Erfahrungen profitieren und wertvolle Einblicke in bewährte Praktiken und Techniken erhalten.
Modul 01: UX/UI Design
Von Zielgruppen-Interviews und der Analyse von Nutzerbedürfnissen über Low- und High-Fidelity Screens bis hin zum fertigen Klick-Prototypen in Figma: In diesem Modul lernst du, was es heißt, eine App nutzerzentriert zu konzipieren und zu vertesten.
Modul 02: Grundlagen der Programmierung
In diesem Modul lernst du die wesentlichen Bausteine der Programmierung kennen. Ein sicheres Verständnis von Datentypen, Variablen, Schleifen, Funktionen und Klassen sind das Fundament eines jeden guten (App-) Entwicklers. Das Modul beendest du mit einem kleinen, einfachen aber selbst-geschriebenen Konsolen-Programm.
Modul 03: App Entwicklung für Android
Lerne die Programmiersprache Kotlin und die Entwicklungsumgebung Android Studio kennen. Kotlin ist die Programmiersprache von Google, die sich seit vielen Jahren als Goldstandard für die Entwicklung von Android Apps etabliert hat. Du beendest das Modul mit einer selbstgeschriebenen Android App.
Modul 04: App Entwicklung für iOS
In unserem letzten Modul lernst du die Programmiersprache Swift und Apple’s Entwicklungsumgebung Xcode kennen. Mit dem leistungsfähigen Framework SwiftUI wirst du im Handumdrehen zum App Entwickler für sämtliche Apple Geräte. Du beendest das Modul mit einer selbstgeschriebenen iOS App.
Lerne unser Team kennen
Wir sind ein AZAV-zertifizierter Bildungsträger, für den das Lernen und die Entwicklung der Teilnehmenden aber auch seiner Mitarbeitenden im Mittelpunkt steht. Unser Team blickt zurück auf jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von Apps, die Millionen von Menschen weltweit begeistern.
Wir nehmen uns für jedes Anliegen Zeit und begleiten unsere Teilnehmenden mit Geduld, Empathie und Wohlwollen.
300+ Teilnehmende
die jährlich unsere Weiterbildung durchlaufen.
60+ Lehrkräfte
die dich bei deinem Lernprozess tatkräftig unterstützen.
66% Teilnehmende
die nach 6 Monaten den erfolgreichen Quereinstieg schaffen.
Das sagt die Presse über uns
“Radi ist 34 Jahre alt. Mit 16 zog er von zuhause aus, um seine Friseurausbildung zu machen. Auf Grund von Corona entschied er sich kurzerhand, eine einjährige Ausbildung zum App-Entwickler am Syntax Institut zu machen, um später einen sicheren und gut bezahlten Job zu haben.”
“Unser Urteil: IT-Fachkräfte und entsprechende Bildungsangebote sind gefragt. Durch die Möglichkeit, nach Abschluss des Kurses eine Prüfung zum anerkannten “Mobile Developer (IHK)” zu absolvieren, hebt sich das Syntax-Institut von anderen Bootcamp-Angeboten ab.”
“Bitkom fordert eine stärkere Förderung praxisnaher Bootcamps und Kurse. Aktuell sind in der deutschen Wirtschaft 137.000 IT-Stellen unbesetzt, Tendenz steigend. Nur acht Prozent der Unternehmen halten das Angebot an IT-Fachkräften derzeit für ausreichend“
Was uns so besonders macht
Umschulungen, Onlinekurse, Bootcamps und Coachings gibt es heutzutage wie Sand am Meer, jedoch werden die meisten dieser Maßnahmen in Deutschland nicht anerkannt.
Bei uns lernst du von erfahrenen Entwickler/innen, die jahrelange Erfahrung in der App Entwicklung haben und erlangst am Ende einen Abschluss (IHK), der deutschlandweit anerkannt ist.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Quereinstieg in die App Entwicklung ist mittlerweile der Standard
In der App-Entwicklung ist ein formales Studium nicht erforderlich, da alle Ressourcen online verfügbar sind. Durch Selbststudium, praktische Erfahrungen und Online-Kurse können mehr Programmiersprachen, Frameworks und Entwicklungswerkzeuge erlernt werden, als in den meisten Studiengängen behandelt werden.
Die Branche begrüßt Quereinsteiger mit offenen Armen, da ein hoher Fachkräftemangel besteht, solange sie über gute Kenntnisse und praktische Fähigkeiten verfügen.
IHK Abschluss
Wenn du alle Module bei uns absolviert hast, kannst du die Prüfung zum anerkannten IHK Abschlussprüfung “Mobile Developer” absolvieren und damit deinen deutschlandweit anerkannten Qualifikationsnachweis erlangen.
Um dich auf die Abschlussprüfung bestmöglich vorzubereiten, bieten wir dir unsere Hilfe an. Alternativ kannst du dich auch selbstständig und ohne unsere Hilfe für die IHK Prüfung anmelden.
Unsere Module
Um dir einen besseren Überblick zu verschaffen, was dieser Kurs beinhaltet, ist der Kurs in verschiedene Module unterteilt. Um dir das Kursangebot möglichst flexibel zu gestalten und uns deinem Kenntnisstand anzupassen, kannst du die einzelnen Module unabhängig voneinander belegen.
Unsere Tutoren stehen dir jederzeit bei Fragen und Problemen per Chat-Support zur Verfügung. Bei jedem Modul sind darüber hinaus noch monatlich 2 Meetings mit einem Tutor enthalten.
*jeweils 60 Minuten in geregelten Abständen, die von dir individuell bestimmt werden können.
Sie haben noch Fragen zu unseren Kursen oder dem Syntax Institut?
Buche dir gerne einen kostenlosen Beratungstermin, indem wir dir deine Fragen beantworten können oder kontaktiere uns direkt per Email oder Telefon.