Auch wir nutzen Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien mit einer Zahlenfolge, die lokal im Zwischenspeicher des verwendeten Browsers gespeichert werden. Cookies werden nicht Bestandteil des PC-Systems und können keine Programme ausführen. Sie dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten.
Die Verwendung aller Unternehmenswebseiten setzt die Zustimmung für diejenigen Cookies voraus, die für den Betrieb zwingend notwendig sind. Darüber hinaus kannst du uns eine Einwilligung zur Nutzung weiterer Cookies (z. B. für Analyse- und Marketingzwecke) erteilen. Diese Abfrage erfolgt jeweils vor der erstmaligen Nutzung unserer Webseiten und dient als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten (Anrede, Titel, Name, Firma, IP-Adresse, Nutzerinformationen u. a.), die von unseren Webseiten automatisch erfasst werden, auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
Technisch notwendige Cookies
Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. In den Cookies werden dabei folgende Daten verarbeitet:
Spracheinstellungen
Log-In-Informationen
Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verarbeitet. Wir verwenden auch sog. „Session-Cookies“, die eine Session-ID speichern, mit der sich verschiedene Anfragen deines Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Session-Cookies sind für die Inanspruchnahme der Website notwendig. Insbesondere können wir damit das verwendete Endgerät wiedererkennen, wenn du auf die Website zurückkehrst. Wir setzen dieses Cookie ein, um dich bei Folgebesuchen der Website wiederzuerkennen, wenn du über einen Account bei uns verfügst; andernfalls müsstest du dich bei jedem Besuch wieder neu anmelden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Wir setzen Session-Cookies ein, um die Benutzung der Website attraktiver und effektiver zu gestalten. Die Session-Cookies werden gelöscht, sobald du dich ausloggst oder den Browser schließt.
Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Durch eine Änderung der Einstellungen in deinem Internetbrowser kannst du die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Technisch nicht notwendige Cookies
Wir verwenden auf der Website darüber hinaus Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen. In den Cookies werden dabei beispielsweise folgende Daten gespeichert und verarbeitet:
Eingegebene Suchbegriffe
Häufigkeit von Seitenaufrufen
Inanspruchnahme von Website-Funktionen
Diese Cookies kommen zum Einsatz, um die Nutzung der Website effizienter und attraktiver zu gestalten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Die technisch nicht notwendigen Cookies werden automatisch nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden können. Du hast jederzeit das Recht auf Widerruf gegen die Verarbeitung. Du hast durch veränderte Browsereinstellungen die Möglichkeit, das Ablegen von Cookies generell oder selektiv zu blockieren bzw. bereits gespeicherte Cookies zu entfernen. Du kannst dir auch entsprechende Hinweise vor dem Setzen eines Cookies anzeigen lassen. Den Einsatz von Cookies kannst du zudem verhindern, indem du den verwendeten Browser im „privaten Modus“ öffnest. Solltest du die Browser-Einstellungen zum Einsatz von Cookies abändern bzw. Cookies deaktivieren, ist der Funktionsumfang dieser Website möglicherweise eingeschränkt.
8.3 Cookie Banner Hinweis
Beim Aufruf der Website wirst du durch einen Infobanner über die Verwendung von Cookies informiert und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Es erfolgt in diesem Zusammenhang auch ein Hinweis darauf, wie die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen unterbunden werden kann. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Eine Auflistung über alle sich aktuell im Einsatz befindlichen Cookies findest du im Folgenden:
NOTWENDIG Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und zuverlässigen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
FUNKTIONELL Cookies dieser Kategorie dienen der Erweiterung des Nutzungserlebnisses und werden für erweiterte Funktionen zur Bereitstellung von bspw. Videos, Karten oder ähnlichen Diensten verwendet.
ANALYSE UND PERFORMANCE Cookies dieser Kategorie werden verwendet, um nachzuvollziehen wie mit unserer Webseite interagiert wird und welche Inhalte am relevantesten sind. Hierdurch wird die Performance unserer Webseite ständig verbessert und die Inhalte angepasst. Ebenfalls wird hierdurch eine möglichst komfortable Nutzung ermöglicht. Weiterführende Informationen zu zum Thema Cookies sind unter www.allaboutcookies.org zu finden.